Erfahren Sie alles zur unkomplizierten Entsorgung von Sperrmüll und Gartenabfällen. Nutzen Sie unsere kostenfreien Abgabemöglichkeiten oder den kostenpflichtigen Abholservice für eine umweltfreundliche Entsorgung!

 

Sperrmüll: Was ist erlaubt?

Möbel

Wohnungs- und Terrassenmöbel, Couch, Sofa, Liege, Sessel, Stuhl, Hocker, Tisch, Schreibtisch, Schrank, Truhe, Kommode, Regal, Wandbord, Bettgestell, Bettrahmen, Matratzen, Teppiche.

Metalle

Blech, Draht (bitte zusammenschnürt), Fahrräder, Felgen ohne Reifen, Gartengeräte aus Metall, Heizkörper, Wäschespinne, Kinderwagen.

Elektrogeräte

Kühl- und Gefriergeräte (ohne Inhalt), Geschirrspüler, Waschmaschine, Wäschetrockner, Fernsehgeräte, EDV-Geräte, Videogeräte, Telefone, Anrufbeantworter, Faxgeräte.

Das gehört nicht in den Sperrmüll

Autoteile, Blumenkübel aus Keramik/Steingut, E-Bike, Reifen, Behandeltes Holz (Fenster, Türen, Zäune), Bauschutt (Steine, Sanitärbecken), Bettdecken, Gartenabfall, gefüllte Plastiktüten, Poolfolie, Kleinteile, die in den Restabfallbehälter passen, Sonderabfall, Tapetenreste, Laminat, Benzinkanister, Öl- und Lackreste

Kostenfreie Abgabe von Sperrmüll

Als Privatkunde aus dem WZV-Verbandsgebiet können Sie kostenfrei bis zu 2m³ Sperrmüll, inklusive Elektro-Schrott und Altmetallen, abgeben. Dies ist ohne Voranmeldung möglich, jedoch ist die Vorlage eines Personalausweises erforderlich.

Die Abgabe kann während der Öffnungszeiten auf unseren vier Recyclinghöfen sowie beim SWN-Wertstoffzentrum in Neumünster erfolgen. So oft wie Sie möchten - auch mehrmals im Jahr. 

Eine Abholung von Sperrmüll ist gegen eine Abfuhrgebühr möglich. Diese kann bequem über unser Online-Bestellformular beauftragt werden. Für vergebliche Anfahrten wird eine pauschale Gebühr von 20,00 Euro in Rechnung gestellt.

2 m³ 35 Euro
4 m³ 70 Euro
Maximal 6 m³ 105 Euro

 

Bitte beachten Sie, dass es bei Sperrmüll-Containern zu keiner Vermischung kommen darf. Stellen Sie Elektrogeräte und Altmetalle separat neben die Sperrmüll-Container. Weitere Informationen zu Absetzmulden, BigBags und Containern erhalten Sie unter Containerdienst.

Sie haben selbst keine Möglichkeit, Ihren Sperrmüll zu transportieren, aber jemand anderes übernimmt das für Sie? In diesem Fall muss dieses Anlieferungsformular ausgefüllt und zur Anlieferung mitgebracht werden. Dies gilt nur für private und unentgeltliche "Nachbarschaftsanlieferungen" von Sperrmüll.

 

Kontakt

Sperrmüll-Hotline 04551 9090

Die Sperrmüllabholung kann bequem über unser Online-Bestellformular oder telefonisch angefordert werden, um die Entsorgung schnell und einfach zu organisieren.

 

Kostenfreie Abgabe von Gartenabfall

Als Privatkunde aus dem WZV-Verbandsgebiet können Sie kostenfrei bis zu 2m³ Gartenabfall abgeben. Dies ist ohne Voranmeldung möglich, jedoch ist die Vorlage eines Personalausweises erforderlich.

Die Abgabe kann während der Öffnungszeiten auf unseren vier Recyclinghöfen sowie beim SWN-Wertstoffzentrum in Neumünster erfolgen. So oft wie Sie möchten - auch mehrmals im Jahr. 

Eine Abholung von Gartenabfall ist gegen eine Abfuhrgebühr möglich. Diese kann bequem über unser Online-Bestellformular beauftragt werden. Für vergebliche Anfahrten wird eine pauschale Gebühr von 20,00 Euro in Rechnung gestellt.

2 m³ 35 Euro
4 m³ 70 Euro
Maximal 6 m³ 105 Euro

 

Zusätzlich zu Strauchgut, wie Büschen, Ästen, Zweigen und Sträuchern, gehören auch Laub und Rasenschnitt zum kostenfrei abgebbaren Gartenabfall. Der Gartenabfall darf eine Länge von max. 2m und einen Durchmesser von max. 10cm pro Ast oder Strauch nicht überschreiten.

Sie haben selbst keine Möglichkeit, Ihren Gartenabfall zu transportieren, aber jemand anderes übernimmt das für Sie? In diesem Fall muss dieses Anlieferungsformular ausgefüllt und zur Anlieferung mitgebracht werden. Dies gilt nur für private und unentgeltliche "Nachbarschaftsanlieferungen" von Gartenabfall.

Sie können auch Grünabfallsäcke verwenden, um zusätzlich zur regelmäßigen Tonnenleerung kleine Mengen Grünabfall zu entsorgen. Stellen Sie die Säcke einfach direkt neben Ihre Biotonne. Verkaufsstellen für Grün- und Restabfallsäcke sind ebenfalls verfügbar.

 

Kontakt

Gartenabfall-Entsorgung 04551 9090

Die Abholung von Gartenabfall kann bequem über unser Online-Bestellformular oder telefonisch angefordert werden, um die Entsorgung schnell und einfach zu organisieren.

 

Dieser Button scrollt die Seite automatisch nach oben zum Seitenanfang zurück.