Haben Sie etwas, das ein zweites Leben verdient? Oder brauchen Sie etwas nicht mehr, aber es ist zu schade für die Entsorgung? Bei Zweikauf bringen wir gut erhaltene Gegenstände wieder in Umlauf – und leisten gemeinsam einen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz

Dinge weitergeben statt wegwerfen

Jedes Jahr werden zahlreiche Alltagsgegenstände weggeworfen, obwohl sie noch voll funktionstüchtig sind. Das belastet die Umwelt, verschwendet wertvolle Ressourcen wie Metall, Holz oder Wasser und verbraucht Energie. Entstanden ist Zweikauf aus dem Wunsch, mehr Menschen konkrete Alternativen zur Entsorgung zu bieten. Genau hier setzt das Projekt an: Wir geben Dingen ein zweites Leben und zeigen, dass Nachhaltigkeit Spaß machen, sinnvoll sein und richtig gut aussehen kann.

Zweikauf ist mehr als ein Ort zum Stöbern – es ist ein Ort für bewussten Konsum. Hier finden Haushaltswaren, Möbel, Spielzeug, Schmuck, Dekoartikel, Fahrräder, Baustoffe oder Hobbyartikel ein neues Zuhause. Jede*r ist willkommen – ob Sie etwas abgeben oder nach gebrauchten Schätzen suchen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zweikauf

Wie funktioniert Zweikauf?

So funktioniert Zweikauf

Gegenstände vorbeibringen Bringen Sie gut erhaltene Dinge zu unserem Standort auf dem Recyclinghof Bad Segeberg.
Schätze entdecken Stöbern Sie nach gebrauchten Schätzen für Haushalt, Hobby oder Projektideen.
Einfach und digital bezahlen Die Bezahlung erfolgt bargeldlos direkt vor Ort über unser Kassensystem. Barzahlung ist leider nicht möglich.

Hier finden Gegenstände ein zweites Leben

Was wir annehmen

Haushaltswaren, Spielzeug, Schmuck, Dekoartikel, Möbel, Baustoffe (komplett, z. B. Fliesen, Pflastersteine), Fahrräder, Hobbyartikel

Was wir nicht annehmen

Elektrogeräte, Textilien, Schadstoffe, beschädigte Gegenstände, Matratzen

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten von Zweikauf entsprechen den Öffnungszeiten des
Recyclinghofs Bad Segeberg

 

Dieser Button scrollt die Seite automatisch nach oben zum Seitenanfang zurück.