Das Freiwillige Ökologische Jahr bietet jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren die Möglichkeit, sich ein ganzes Jahr lang für die Umwelt einzusetzen. Der Start erfolgt jedes Jahr am 1. August und endet am 31. Juli des Folgejahres.
Das Freiwillige Ökologische Jahr bietet jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren die Möglichkeit, sich ein ganzes Jahr lang für die Umwelt einzusetzen. Der Start erfolgt jedes Jahr am 1. August und endet am 31. Juli des Folgejahres.
Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim MMFV ermöglicht dir Einblicke hinter die Kulissen eines kommunalen Unternehmens - Du lernst viele Mitarbeiter:innen kennen (und lieben), Du wirst von einer persönlichen und einer fachlichen Begleitung durch das FÖJ geführt und Du wirst über Dich hinauswachsen. Wir möchten Menschen für wichtige Umweltthemen sensibilisieren und ihnen dabei helfen, nachhaltige Verhaltensweisen in Bezug auf Ressourcennutzung, Konsum, Abfallvermeidung und -trennung zu entwickeln. Unterstütze uns dabei und bewirb Dich für ein FÖJ bei uns! Hier erfährst Du mehr über die ökologischen Freiwilligendienste Koppelsberg.
Der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte e. V. (kurz: MMFV) wurde 2005 vom Wege-Zweckverband gegründet. Durch kontinuierliche Optimierung der Abfallverwertung, Maßnahmen zur Energieeinsparung und eine zukunftsorientierte Planung setzt sich der WZV gezielt für den Klima- und Ressourcenschutz ein.
Du organisierst unseren Trödelmarkt für nachhaltigen Konsum (eine absolute Lieblingsaufgabe der ehemaligen FÖJlerInnen).
Da Du häufiger mit einem Dienstwagen zu den anderen Recyclinghöfen fahren musst, ist es gut, wenn Du einen Führerschein besitzt. Einige unserer Veranstaltungen finden in den Abendstunden oder am Wochenende statt, diese Termine werden Dir aber frühzeitig angekündigt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Sende deine Unterlagen bitte per Mail direkt an den Träger der ökologischen Freiwilligendienste.