Sperrmüll/Strauchgut Banner

Sperrmüll und Gartenabfall

Sperrmüll

Ab dem 01.01.2023 können Sie als Privatkunde aus dem WZV-Verbandsgebiet jederzeit bis zu 2m³ Sperrmüll inklusive Elektro-Schrott und Altmetallen (ohne Voranmeldung - gegen Vorlage des Personalausweises) kostenfrei während der Öffnungszeiten auf unseren vier Recyclinghöfen und zudem beim SWN-Wertstoffzentrum Neumünster (Padenstedter Weg, NMS) abgeben. So oft wie Sie möchten - auch mehrmals im Jahr.

Sie haben selbst keine Möglichkeit, Ihren Sperrmüll oder Gartenabfall zu transportieren, aber jemand anderes übernimmt das für Sie? In diesem Fall muss dieses Anlieferungsformular ausgefüllt und zur Anlieferung mitgebracht werden.

Eine Abholung von Sperrmüll ist gegen eine Abfuhrgebühr möglich und kann per Online-Bestellformular oder telefonisch beauftragt werden.  

Telefonische Servicezeiten: Montag bis Donnerstag 8.00-17.00 Uhr, Freitag 8.00-15.00 Uhr

Das gehört in den Sperrmüll

"Alles, womit Sie auch umziehen würden", wie Wohnungs- und Terrassenmöbel, Couch, Sofa, Liege, Sessel, Stuhl, Hocker, Tisch, Schreibtisch, Schrank, Truhe, Kommode, Regal, Wandbord, Bettgestell, Bettrahmen, Matratzen, Teppiche.
Zudem Metalle aller Art, zum Beispiel: Blech, Draht (bitte zusammengeschnürt), Fahrrad, Felgen ohne Reifen, Gartengeräte aus Metall, Heizkörper, Wäschespinne, Kinderwagen.
Elektro-Haushaltsgeräte, zum Beispiel: Kühl- und Gefriergeräte, Geschirrspüler, Waschmaschine, Wäschetrockner, Fernsehgeräte, EDV-Geräte, Videogeräte, Telefone, Anrufbeantworter, Faxgeräte.

Hinweis für Sperrmüll-Container: Bitte beachten Sie, dass es bei Sperrmüll-Containern zu keiner Vermischung kommen darf. Bitte stellen Sie Elektrogeräte und Altmetalle separat neben die Sperrmüll-Container.

Das gehört nicht in den Sperrmüll

Autoteile, Reifen, Behandeltes Holz (Fenster, Türen, Zäune), Bauschutt (Steine, Sanitärbecken), Bettdecken, Gartenabfall, Gefüllte Plastiktüten, Kleinteile, die in den Restabfallbehälter passen, Sonderabfall, Tapetenreste, Laminat.

Für eine kostenpflichtige Abholung nutzen Sie bitte das Online-Bestellformular: 2 m³/20 Euro, 4 m³/40 Euro, maximal 6 m³/60 Euro.

Sperrmüll Online-Bestellung

ACHTUNG: Aus technischen Gründen werden Kunden, die eine Mailadresse von AOL benutzen, gebeten, ihre Sperrmüll- oder Strauchgutbestellung telefonisch aufzugeben.

Alle Informationen zum Thema Absetzmulden, BigBags und Container finden Sie zusammengefasst unter folgendem Link: Containerdienst

Gartenabfall

Ab dem 01.01.2023 können Sie als Privatkunde aus dem WZV-Verbandsgebiet jederzeit bis zu 2m³ Gartenabfall (ohne Voranmeldung - gegen Vorlage des Personalausweises) kostenfrei während der Öffnungszeiten auf unseren vier Recyclinghöfen und zudem beim SWN-Wertstoffzentrum Neumünster (Padenstedter Weg, NMS) abgeben. So oft wie Sie möchten - auch mehrmals im Jahr. 

Aus dem "ehemaligen" Strauchgut wird ab 2023 Gartenabfall. Zusätzlich zu Büschen, Sträuchern, Ästen, Zweigen (max. 2m Länge, max. 10cm Durchmesser) werden nun auch Laub und Rasenschnitt kostenfrei entgegegenommen.

Sie haben selbst keine Möglichkeit, Ihren Sperrmüll oder Gartenabfall zu transportieren, aber jemand anderes übernimmt das für Sie? In diesem Fall muss dieses Anlieferungsformular ausgefüllt und zur Anlieferung mitgebracht werden.

Eine Abholung von Gartenabfall ist gegen eine Abfuhrgebühr möglich und kann per Online-Bestellformular oder telefonisch beauftragt werden.  

Eine weitere Möglichkeit sind Grünabfallsäcke, in denen Sie zusätzlich zur regelmäßigen Tonnenlerrung kleine Mengen Grünabfall entsorgen können. Bitte stellen Sie die Grünabfallsäcke direkt neben Ihre Biotonne.  Verkaufsstellen für Grün- und Restabfallsäcke

Aus dem "ehemaligen" Strauchgut wird ab 2023 Gartenabfall. Zusätzlich zu Büschen, Sträuchern, Ästen, Zweigen (max. 2 Meter lang sein, max. 10 m Durchmesse) werden nun auch Laub und Rasenschnitt kostenfrei entgegegenommen. 

Für eine kostenpflichtige Abholung nutzen Sie bitte das Online-Bestellformular: 2 m³/20 Euro, 4 m³/40 Euro, maximal 6 m³/60 Euro.

Gartenabfall Online-Bestellung

ACHTUNG: Aus technischen Gründen werden Kunden, die eine Mailadresse von AOL benutzen, gebeten, ihre Sperrmüll- oder Strauchgutbestellung telefonisch aufzugeben.

Alle Informationen zum Thema Absetzmulden, BigBags und Container finden Sie zusammengefasst unter folgendem Link: Containerdienst